 |
Der Föhn
Mit diesem Arbeitsblatt lässt sich der Föhn erarbeiten und vertiefen.
Arbeitsblatt (101 KB) - mit Lösungshinweisen
|
 |
Passatzirkulation und Klima
Zusammenhang zwischen Passatzirkulation und den klimatischen Verhältnissen der Tropen und Subtropen
Arbeitsblatt (27,6 KB) |
 |
Regionale Windsysteme
Land-See-Windsystem, Berg-Tal-Windsystem, Fallwinde und synoptische Winde
Arbeitsblatt (45,1 KB) - mit Lösungen |
 |
Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung
Wasser in der Atmosphäre, Luftfeuchte, Taupunktkurve, Wolkenbildung durch Konvektion
Arbeitsblatt (172 KB) - mit Lösungen |
 |
Klimazonen der Erde
Klimadiagramm-Skizzen zeigen wesentliche Merkmale der Klimatypen
Arbeitsblatt (100 KB) - mit Lösungen |
 |
Atmosphärische Zirkulation und Klimazonen
Zusammenhang Zirkulation und Klima, Begründung klimatischer Verhältnisse
Arbeitsblatt (50 KB) - mit Lösungen |
 |
Seeklima und Landklima - Kontinentalität
Klimadiagramme zeigen Merkmale des Seeklimas und des Kühlen Kontinentalklimas und veranschaulichen die Kontinentalität
Arbeitsblatt (72,3 KB) - mit Lösungen |
|
|
 |
Das Klima Afrikas
Auswerten und Zeichnen von Klimadiagrammen, Verbreitung und Eigenschaften der Klimazonen in Afrika
Arbeitsblatt (91,3 KB) - mit Lösungen |
 |
Der Monsun
Die klimatischen Verhältnisse von Cherrapunji lassen sich mit dem Sommer- und Wintermonsun erklären.
Arbeitsblatt (42,7 KB) - mit Lösungen |
 |
Wetterablauf beim Durchzug einer Zyklone
mit Hilfe eines Satellitenbildes kann auf die Veränderungen des Wetters beim Durchzug eines Tiefs geschlossen werden
Arbeitsblatt (148 KB) - mit Lösungen |
 |
Die atmosphärische Zirkulation - das globale Windsystem
Ein Satellitenbild zeigt anhand der Wolkenverteilung die Lage von Druckgebieten und lässt auf Winde schließen
Arbeitsblatt (523 KB) - mit Lösungen |
 |
Wolkenklassifikation
Wolkenfamilien, -Gattungen und -Arten
Arbeitsblatt (126 KB) - mit Lösungshinweisen
|
 |
Der Tiefdruckwirbel
Entwicklung eines Tiefdruckwirbels, Wettergeschehen, Wetterprognose
Arbeitsblatt (172 KB) |
 |
Die PassatzirkulationLückentext zur Passatzirkulation, Aufgaben (Lageveränderung von ITC, Monsunzirkulation)
Arbeitsblatt (43,6 KB) - mit Lösungen |
 |
Die Klimazonen Afrikas
Auswerten und Zeichnen von Klimadiagrammen, Passatzirkulation
Arbeitsblatt (20,3 KB)
neue Variante dieses Arbeitsblattes: s.o. |
 |
Ozeanisches und Kontinentales Klima - KontinentalitätAuswerten und Zeichnen von Klimadiagrammen, Eigenschaften der Kontinentalität
Arbeitsblatt (19,9 KB)
neue Variante dieses Arbeitsblattes: s.o. |
 |
MittelmeerklimaAuswerten von Klimadiagrammen, Eigenschaften des subtropischen Wechselklimas
Arbeitsblatt (17,5 KB) |
 |
Das Klima der Erde - Klimaklassifikation nach Neef
Tabelle zur Klimaklassifikation (Eintragen von Niederschlags- und Temperaturverhältnissen mit Hilfe von Klimadiagrammen); Folienvorlage mit den entsprechenden Beispielklimadiagrammen
Arbeitsblatt (54,3 KB) |
 |
Das KlimadiagrammSchrittfolge zum Zeichnen und Auswerten von Klimadiagrammen
Arbeitsblatt (21,3 KB) |